App kann nicht geöffnet werden
App-Einstellungen anpassen?
Einstellungen öffnen um für diese Geste eine Aktion zu wählen
Einstellungen
Apps
Launcher
Meta
Nach oben
Nach oben wischen
Doppelt aufwärts
Mit zwei Fingern nach oben wischen
Nach unten
Nach unten wischen
Doppelt abwärts
Mit zwei Fingern nach unten wischen
Nach links
Nach links wischen
Doppelt links
Mit zwei Fingern nach links wischen
Nach rechts
Nach rechts wischen
Doppelt rechts
Mit zwei Fingern nach rechts wischen
Rechts (oben)
An der oberen Kante nach rechts wischen
Rechts (unten)
An der unteren Kante nach rechts wischen
Links (unten)
An der unteren Kante nach links wischen
Links (oben)
An der oberen Kante nach links wischen
Aufwärts (links)
An der linken Kante nach oben wischen
Aufwärts (rechts)
An der rechten Kante nach oben wischen
Abwärts (links)
An der linken Kante nach unten wischen
Abwärts (rechts)
An der rechten Kanten nach unten wischen
Lautstärke +
Die Taste \"Lauter\" drücken
Lautstärke -
Die Taste \"Leiser\" drücken
Doppelklick
In einem leeren Bereich doppelt klicken
Langer Klick
In einem leeren Bereich lange klicken
Datum
Auf das Datum klicken
Uhr
Auf die Uhrzeit klicken
App wählen
Apps installieren
Store nicht gefunden
Aussehen
Farbe
Zeit anzeigen
Datum anzeigen
Lokalisiertes Datumsformat verwenden
Datum und Uhrzeit tauschen
Dynamisch
Textschatten
Hintergrund (Alle Apps und Einstellungen)
Einfarbig
Schriftart
Serif-Monospace
Einfarbige Icons
Farbschema
Standard
Dunkel
Hell
Hintergrund auswählen
Bildschirm
Bildschirm nicht ausschalten
Bildschirm drehen
Funktionalität
Doppelte Wischaktionen
Mit zwei Fingern wischen
Kantenaktionen
Kantenbreite
Suchergebnis starten
Beim Durchsuchen der Apps Enter drücken, um stattdessen im Internet zu suchen.
Tastatur automatisch öffnen
Empfindlichkeit
Versteckte Apps
Apps, die an eine Geste gebunden sind, nicht in der Liste anzeigen
Raster
Launcher wählen
App Info
Zum Tutorial
Einstellungen zurücksetzen
Alle Einstellungen gehen verloren. Weitermachen?
Source Code ansehen
Einen Fehler melden
Unserem Discord beitreten
Entwickler kontaktieren
Report erstellen
Entwickler des Fork kontaktieren
Dem μLauncher-Chat beitreten
Spenden
Datenschutzerklärung
Alle Apps
Versteckte Apps
App wählen
Apps
Andere
Deinstallieren
App Info
Sichtbar machen
Umbenennen
Suchen
Suchen (kein Schnellstart)
μLauncher Einstellungen
Alle Anwendungen
Favoriten
Privaten Bereich (ent)sperren
Lauter
Leiser
Lautstärke ändern
Musik: Weiter
Musik: Zurück
Nichts tun
Taschenlampe umschalten
Tutorial
👋\n\nHier eine kurze Erklärung, wie dieser Launcher funktioniert.
Konzept
µLauncher bietet eine minimalistische, effiziente und ablenkungsfreie Umgebung.\n\nDie App ist freie Software, enthält keine Werbung und sammelt keinerlei Daten.
Der Quellcode ist bei GitHub zu finden.
Benutzung
Der Homescreen zeigt nur das Datum und die Uhrzeit. Keine Ablenkung.
Häufig verwendete Apps können mittels Gesten, z.B. Wischen oder den Lautstärketasten geöffnet werden.
Einrichtung
Es wurden Standardapps ausgewählt, die Zuordnung kann hier angepasst werden:
Die Auswahl kann in den Einstellungen später jederzeit geändert werden.
Los gehts!
Es kann losgehen!\n\nWir hoffen, dass diese App hilfreich ist!\n\n- Finn (der Entwickler)\nund Josia (der einige Änderungen vorgenommen hat und den Fork μLauncher entwickelt)
Starten
Einstellungen
Mehr Optionen
Benachrichtigungen
Fehler: Die Funktion wird von diesem Gerät leider nicht unterstützt.
Sekunden anzeigen
Rückgängig
Schnelleinstellungen
An den Kanten wischen
Apps
Favoriten
Zu Favoriten hinzufügen
Aus Favoriten entfernen
Verstecken
Bildschirm sperren
Diese Funktionalität benötigt Android 6 oder neuer.
Diese Funktionalität benötigt Android 15 oder neuer.
Die App wurde versteckt. Sie kann in den Einstellungen wieder sichtbar gemacht werden.
µLauncher muss Geräteadministrator sein, um den Bildschirm sperren zu dürfen.
Dies ist erforderlich, damit µLauncher den Bildschirm sperren kann.
Die Aktion \"Bildschirm sperren\" aktivieren
Es wurde keine geeignete Kamera gefunden.
Fehler: Kein Zugriff auf die Kamera möglich.
Methode zum Sperren des Bildschirms wählen
%1$s umbenennen
μLauncher muss als Standardlauncher eingerichtet sein um auf den privaten Bereich zugreifen zu können.
Fehler: Auf diesem Gerät kann der Bildschirm nicht mittels Bedienungshilfe gesperrt werden. Bitte stattdessen Geräteadministrator verwenden.
μLauncher - Bildschirm sperren
Fehler: Bildschirm konnte nicht gesperrt werden.
Die Bedienungshilfe ist nicht aktiviert. Bitte in den Einstellungen aktivieren
Methode zum Sperren wählen
Bedienungshilfe verwenden
Geräteadministrator verwenden
μLauncher als Bedienungshilfe zu aktivieren ermöglicht es μLauncher, den Bildschirm zu sperren. Achtung: Hierfür sind weitgehende Berechtigungen erforderlich. Solche Berechtigungen sollten niemals leichtfertig vergeben werden. μLauncher wird diese Berechtigungen ausschließlich zum Sperren des Bildschirms verwenden. Alternativ kann der Bildschirm auch mithilfe von Geräteadministratorberechtigungen gesperrt werden. Dann ist jedoch ein Entsperren mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung nicht möglich.
Methode zum Sperren auswählen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie μLauncher den Bildschirm sperren kann.
Leider haben beide Nachteile:
Geräteadministrator
Ein Entsperren mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung ist nicht möglich.
Bedienungshilfe
Dies erfordert sehr weitgehende Berechtigungen.
µLauncher wird diese ausschließlich zum Sperren des Bildschirms verwenden.
(Irgendeiner gerade heruntergeladenen App sollte man eine solche Behauptung natürlich nicht einfach glauben.
Der Quelltext dieser App ist jedoch frei verfügbar und kann überprüft werden.)
Die Auswahl kann später in den Einstellungen geändert werden.
]]>
Transparent
Dimmen
Weichzeichnen
Pausierte Apps verstecken
Layout der Appliste
Standard
Text
Systemstandard
Serifenlos
Serif
Monospace
Bedienungshilfe aktivieren
Abbrechen
Leertaste drücken um diese Funktion zu unterdrücken.
Im Internet suchen
Bug melden
In Zwischenablage kopieren
Privater Bereich gesperrt
Privater Bereich entsperrt
Der private Bereich ist nicht verfügbar
Rot
Transparenz
Blau
Grün
Farbe
Farbe wählen
Open Source Lizenzen
Open Source Lizenzen
Keine App gefunden um die Suche durchzuführen.
URL kann nicht geöffnet werden: kein Browser gefunden.
Mir ist bewusst, dass μLauncher hierdurch weitreichende Berechtigungen erhält.
Mir ist bewusst, dass Alternativen existieren (Geräteadministrator oder der Power-Button).
Ich willige ein, dass μLauncher eine Bedienungshilfe für Zwecke verwendet, die nicht unter Barrierefreiheit fallen.
Ich willige ein, dass µLauncher keine Daten sammelt.
Bedienungshilfe aktivieren
Danke für die Mithilfe, μLauncher zu verbessern!\nEs wird darum gebeten, Bug Reports die folgenden Informationen anzufügen, um diese besser nachvollziehen zu können:
Zurück
Zurück-Taste oder -Geste
(Rückwärts)]]>
Unten links -> mitte rechts -> oben links
V
Oben links -> unten mitte -> oben rechts
V (Rückwärts)
Unten rechts -> mitte links -> oben rechts
Λ
Unten links -> oben mitte -> unten rechts
Oben rechts -> unten mitte -> oben links
Λ (Rückwärts)
Unten rechts -> oben mtte -> unten links
Sicherheitslücke melden
Privaten Bereich nicht in der App Liste anzeigen
Privater Bereich
Shortcut hinzufügen
An Geste binden
In Appliste anzeigen
Privaten Bereich entsperren
Statusleiste verstecken
Navigationsleiste verstecken
Privaten Bereich sperren
Version
Alle Apps
Sobald nur noch eine App passt, wird diese automatisch gestartet.\nDas lässt sich unterdrücken, indem der Suche ein Leerzeichen vorangestellt wird.
]]>
Oben rechts -> mitte links -> unten rechts
Oben links -> mitte rechts -> unten links
In der Appliste kann effizient nach Apps gesucht werden.\n\nDie Liste wird standardmäßig durch Wischen nach oben geöffnet (auch das lässt sich einstellen).
weitreichende Zugriffsrechte .
μLauncher wird diese ausschließlich zum Sperren des Bildschirms verwenden. μLauncher wird niemals irgendwelche Daten sammeln. Insbesondere werden mittels der Bedienungshilfe keine Daten gesammelt.]]>
Tippen und hoch
Tippen, dann nach oben wischen
Tippen und nach unten
Tippen, dann nach unten wischen
Tippen und links
Tippen, dann nach links wischen
Tippen und rechts
Tippen, dann nach rechts wischen
Sicherheitslücken bitte nicht öffentlich bei GitHub melden, sondern auf dem folgenden Weg:
Privater Bereich
Musik: Wiedergabe / Pause
Appliste umkehren